Wie finde ich einen Verlag?

Du hast ein Manuskript. Jetzt willst du wissen, wie du damit in die Verlagswelt kommst – ohne Umwege, ohne vermeidbare Fehler. In diesem Live-Seminar erfährst du, wie der klassische Buchmarkt funktioniert, worauf Verlage und Agenturen wirklich achten – und was du tun musst, um in der Masse nicht unterzugehen. Zwei Tage. Zwei Profis. Eine klare Strategie – für alle, die nicht länger raten wollen, sondern wissen möchten, wie man sich auf diesem Markt klug bewegt.

Was du nach dem Seminar mitnimmst:

•  Du erkennst, wie Verlage und Agenturen entscheiden – und warum die meisten Einreichungen aussortiert werden. •  Du weißt, worauf es bei einem Exposé wirklich ankommt – und warum 80 % schon im ersten Absatz scheitern. •  Du findest heraus, wie du dein Buchprojekt positionierst – und wie du das selbstbewusst kommunizierst. •  Du erkennst die unausgesprochenen Regeln, typische Fallen und hartnäckige Mythen – und wie du ihnen souverän begegnest.

Guido Walter, Autor & Journalist

„Montségur hat meinen Blick aufs Schreiben geschärft: Ich habe hier wertvolle neue Impulse bekommen – insbesondere, wie man ein Exposé so aufbaut, dass es nicht nur informiert, sondern überzeugt – ein echter Meilenstein auf meinem Weg als Autor."

Yngra Wieland, Autorin

„Ein inspirierender Kurs mit durchweg sympathischen DozentInnen, die ihr Handwerk wirklich verstehen. Absolut empfehlenswert!“

Was wir besprechen:

Wie der Buchmarkt wirklich funktioniert: Von der ersten Idee bis zum Verlagsvertrag – du erfährst, wie Bücher überhaupt in die Buchhandlung kommen, welche Rolle Agenturen spielen, und was Verlage bei ihren Entscheidungen leitet.

Was du über Rechte, Honorare und Verträge wissen solltest: Wir zeigen dir, worauf du achten musst – damit du souverän verhandeln kannst, wenn dein Manuskript gefragt ist. 

Wie du dein Projekt überzeugend präsentierst: Was ein gutes Exposé leisten muss. Welche Genre-Zuordnungen wichtig sind. Und wie Marketing – auch mit Blick auf Künstliche Intelligenz – die Verlagssuche beeinflusst.

Du kannst jederzeit fragen, was dich wirklich bewegt. Stell uns all deine Fragen, wir sind hier, um dir weiterzuhelfen. 

Deine Gastgeber

Bettina Wüst

Dipl. systemischer und Schreib-Coach

Dozentin für kreatives Schreiben, Lektorin und Exposé-Profi. Co-Leiterin und Moderatorin des Montségur-Autorenforums, Dozentin an der Montségur Akademie. Sie verbindet psychologische Tiefe mit literarischem Handwerk und Branchenwissen – und bringt auf den Punkt, woran gute Texte scheitern, bevor sie je gelesen werden.

Andreas Wilhelm

Gründer des Montségur Netzwerkes

Gründer des Montségur-Netzwerks (2005), der Montségur Akademie (2017), der Masterclass (2020) und des Videokanals (2021), langjähriger Autor, Branchenkenner und ehem. Bundesvorstand des Verband deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller (VS). Er kennt die Mechanismen des Literaturbetriebs – und teilt, was hinter den Kulissen wirklich zählt.

Dieses Seminar ist für dich, wenn ...

•  du dein Buchprojekt bei einer Agentur oder einem Verlag einreichen möchtest – aber unsicher bist, wie du dabei professionell vorgehst. •  du Klarheit brauchst: über den Ablauf, die Rollen von Agenturen – und worauf es bei Rechten, Verträgen und Honoraren wirklich ankommt. •  du verstehen möchtest, wie der Buchmarkt wirklich funktioniert und wie aus deinem Manuskript ein gedruckter Roman im Buchhandel wird. •  du wissen willst, wie ein überzeugendes Exposé aussieht – und was du über Genre, Buchhandel und Positionierung wissen solltest.

Teil 1 - Sa. 21. 06. 2025, 09:30 bis 13:00 Uhr

Du willst wissen, wie der Buchmarkt wirklich funktioniert? Wir verschaffen dir einen allgemeinen Überblick über die Branche: Wie kommt ein Manuskript überhaupt in den Handel? Welche Aufgaben übernehmen Verlage – und wie laufen ihre Prozesse ab? Was genau machen Literaturagenturen? Wann brauchst du eine, und wie findest du die passende Agentur für dein Projekt? Wir sprechen über Verträge, Rechte, Fallstricke – und über die klugen Entscheidungen, die dich voranbringen.

Teil 2 - So. 22. 06. 2025, 09:30 bis 13:00 Uhr

Wir gehen in die Tiefe. Was genau ist ein Exposé – und wie bringst du dein Buchprojekt dort überzeugend auf den Punkt? Wie findest du das passende Genre – und warum ist diese Entscheidung nicht nur stilistisch, sondern auch strategisch wichtig? Wie funktioniert der Buchhandel – und was kannst du selbst tun, um deinen Roman sichtbar zu machen? Welche Rolle spielt Künstliche Intelligenz beim Schreiben – und was solltest du darüber wissen? Und schließlich: Welche Fähigkeiten brauchst du, um dich als Autor:in langfristig zu positionieren – über dein Manuskript hinaus?

Bonus: Dein nächster Schritt – auch nach dem Seminar

Zwei Tage Klarheit sind gut. Aber du sollst danach nicht wieder im Nebel stehen. Darum bekommst du im Anschluss ein persönliches Auswertungsgespräch: Du zeigst uns, wo du stehst – wir zeigen dir, was möglich ist. Am Ende hast du eine individuelle Roadmap für deinen Weg – und weißt genau, wie es weitergeht.

👉 Ja, ich will dabei sein

Sichere dir das Frühbucher-Angebot bis zum 11. Juni 2025

CHF175.00

Anke Küpper, Autorin

„Die Masterclass zeigt mir einen spannenden Ansatz auf den ich für weitere Projekte – auch Krimis – zurückgreifen werde. Danke für diese lehrreiche, intensive Zeit!“

Unser Versprechen

Wir sind seit über 20 Jahren im Literaturbetrieb zuhause – als Coaches, Autor:innen und Insider mit Blick hinter die Kulissen. Wir wissen, worauf es Verlagen wirklich ankommt – weil wir mit ihnen gearbeitet haben. Und wir wissen, was Autor:innen brauchen – weil wir Hunderte von ihnen durch genau diesen Prozess begleitet haben. Wir arbeiten mit Klarheit, Erfahrung und dem Anspruch, ehrlich weiterzubringen. Was du bei uns bekommst, ist kein schönes Drumherum – sondern ein klarer Kompass für deinen Weg.

Christin Habermann

„Mein Manuskript hat durch die Masterclass ein Agenturzuhause gefunden! Ein wundervoll inspirierender und hilfreicher Kurs, der mir einen vollständig neuen Ansatz aufgezeigt hat. Absolut empfehlenswert, sowohl für Anfänger als auch Autorinnen, die den ersten Roman bereits 'hinter sich haben'.“

So läuft das Seminar ab:

Wann: Teil 1: Samstag, 21. Juni 2025, 09:30 bis 13:00 Uhr Teil 2: Sonntag, 22. Juni 2025, 09:30 bis 13:00 Uhr Wo: Online via Zoom – du kannst von überall teilnehmen. Live und interaktiv – keine Aufzeichnungsschleifen, sondern echter Austausch. Wenn du nicht länger raten willst, wie man in den Literaturbetrieb kommt – sondern es wirklich wissen willst: Dann sichere dir jetzt deinen Platz.

Dein Weg vom Manuskript zum Ladentisch

Alles, was du wissen musst. Alles, was du dich nie zu fragen getraut hast – im Gespräch mit langjährigen Profis der Branche. Bis zum 11. Juni gilt unser Frühbucher-Angebot: CHF 145 für beide Seminartage – inklusive individuellem Beratungsgespräch im Anschluss. Der Frühbucherpreis gilt für alle, die sich früh entscheiden – damit wir das Seminar mit der richtigen Tiefe und Ausrichtung vorbereiten können. Ab dem 12. Juni beträgt der reguläre Preis CHF 175.

CHF175.00